Band 1
Hans Wagner. Der Rauenthaler Schultheiß Johann Georg Hofmann
Aloys Henninger . Aloysia
Im Jahre 1709 war es dem Schultheißen Johann Georg Hofmann mit anderen Bürgern gelungen, im Rheingauer Weinort Rauenthal einen Trupp marodierender französischer Freibeuter zu überwältigen. Diese hatten zuvor Schlangenbad überfallen und Mitglieder des deutschen Hochadels als Geiseln genommen. Der Rauenthaler Hans Wagner hat die Geschichte des Schultheißen erforscht und stellt die Ergebnisse in diesem Buch vor.
Als wahre Begebenheit, die sich in dem weinberühmtem Rauenthal zugetragen hat, ist die Erzählung „Aloysia“ von Aloys Henninger beschrieben. Die Rauenthaler Winzertochter Aloysia lernt den vermögenden Holländer Hendrik kennen. Diese Begegnung und der Überfall von Schlangenbad sind für die beiden von schicksalhafter Bedeutung.
Das von der Rauenthaler Pfarrgemeinde St. Antonius Eremita herausgegebene Buch verbindet fundierte historische Erkenntnisse mit einem erzählerischem Kleinod aus fast vergessenen Zeiten.
Der Autor
Hans Wagner wurde am 3. März 1928 in Rauenthal geboren. Nach Besuch der ortsansässigen Volksschule absolvierte er eine handwerkliche und kaufmännische Ausbildung in Eltville und Wiesbaden, die er 1944 als Weinhandelskaufmann abschloss.
Es folgten Einsatz an der Westfront, Reichsarbeitsdienst und amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er im Herbst 1945 zurückkehrte. Im gleichen Jahr trat er in das elterliche Weingut und „Weinhaus Engel“ ein. Nach dem Tode des Vaters im Jahre 1970 übernahm er diesen traditionsreichen Rauenthaler Betrieb in Familienbesitz und leitete ihn bis zum Jahre 1998. In diesem Jahr erfolgte die Übergabe an seinen Sohn Hans - Joachim Wagner.
Hans Wagner hat die Geschichte des familieneigenen Weingutes und des Weinhauses Engel erforscht und als Chronik vorgelegt. Im Jahre 1992 veröffentlichte die Pfarrgemeinde St. Antonius Eremita in Rauenthal die von ihm erarbeitete detaillierte Chronik der Pfarrgemeinde. Diese Jubiläumsschrift ist im Kath. Pfarramt Rauenthal weiterhin erhältlich. Auszüge dieser Kirchengeschichte erschienen im Jahre 1993 in der Zeitschrift „Rheingau - Forum“. Hans Wagner verstarb am 3. Juni 2013.